Aufgrund zu grosser Wartezeiten am Empire State Building hatten wir uns dagegen entschieden und sind ein paar Blocks weiter ein Bier trinken. Wir verabschiedeten uns so kurz nach Mitternacht und ich wünschte den Jungs eine gute Heimreise. Für sie war da jetzt schluss. Ich ging zurück zum Hotel und schrieb an meinen Blog.
Heute waren einige Grünanlagen dran, begutäugt zu werden. Aber zuerst an Anfang zurück. Um 8 Uhr hat es leicht geregnet und ich zögerte meinen Start etwas hinaus. Trotzdem musste ich dann irgendwann mal raus. Erfreulicherweise war der Schauer nicht von grosser Dauer und somit lief ich den Broadway hoch, bis zur 34th Strasse, wo auch das Macy's war. Es ist das weltgrösste Einzelwarenhaus der Welt. 8 Etagen hoch und sooo lang und sooo breit. Ab der 3. Etage waren die Rolltreppen aus Holz. Ja, richtig gelesen. Holz. Krass. Ich bin auch schon mal eine Holzachterbahn gefahren, die weltgrösste davon steht im Busch Gardens in Tampa, Florida. Folglich musste ich einfach mehrfach hoch und wieder runtertreppeln. Smile.
Ich bin dann weiter durch den Hudson River Park am Hudson River entlang südwärts gewandert und bog dann Höhe Pier 42 ab und stach wieder in die City ein, um zum Washington Square Park zu gelangen. Dort angekommen kaufte ich mir ein Wasser, setzte mich hin und beobachtete die Kinder, welche im Wasser spielten. Nach einer halbstündigen Rast bin ich dann wieder aufgebrochen und den Broadway weiter südwärts gelaufen bis zur Canal St und da Richtung Little Italy und Chinatown abgebogen.
Kaum in Chinatown drin, hast Du das Gefühl, du hättest New York City verlassen. Eine völlig andere Gegend. Sämtliche Geschäfte sind mit chinesischen Tafeln und Werbeplakaten tapeziert, Chinesen laufen links und rechts vorbei und murmeln vor sich hin. Eine Marktschreierin schreit was von Kirschen oder soo.. Sie sahen auch lecker aus, aber gleich zwei Pfund zu kaufen, erschien mir doch etwas zu viel und ich liess es bleiben. Ich bin dann durch fast alle Gässchen in Chinatown durchgelatscht und kam dann zur City Hall, Surpeme Court und sonstige Gerichtsgebäude, welche da so rumstanden. Gleich daneben fand ich einen weiteren Park, welcher mir zusagte, zu verweilen: den City Hall Park.
Nach knapp einer Stunde auf einer Sitzbank raffte ich mich wieder auf und lief den Broadway bis zu dessen Anfang fertig und schliesslich erreichte ich den East River. Am Vietnam Veterans Memorial und den Helicopter Flight Tours vorbei lief ich wieder nordwärts bis zum Pier 17, wo ich gestern schon war. Ich bog wieder in die selbe Strasse wie gestern ein und folgte der Fulton St bis zur Subway, welche mich dann zum Union Square brachte.
In einem Fernsehmagazin, welches hier jetzt ungenannt werden soll auf so einem Werbesender, welcher ich auch nicht gerade nennen möchte, habe ich von einem Restaurant erfahren, welches italienisches Essen direkt vor einem vorkocht. Das Vapiano. Ich entschied mich für die selbstgemachtenTagliatelle mit einer weissen Funghisauce. Man kann direkt vor dem Koch warten, bis das Essen fertig zubereitet wird. In der Zwischenzeit habe ich einen anderen Koch beobachtet, welche gerade am Pasta herstellen war. Ich hab Hunger!
ich sag ja, ich geh das nächste mal länger nach new york =)
AntwortenLöschenomg... ich bins dir noch neidig...
ich gönn es dir aber =)
<3