Kurz nach 10 Uhr bin ich dann mal losgefahren. Ich fuhr zurück nach Hollywood und suchte mir einen Weg, den mich näher an das Hollywood Sign bringt. Ein bisschen links, da rechts, jetzt hoch und so weiter und ich fand eine kleine Strasse, welche auf den Berg führt. Allerdings nicht jene, welche direkt zum Hollywood Sign führt, aber eine andere. War auch toll. Von da hatte man eine gute Sicht zum Schild und zu einem Teil der Stadt. Leider verbargen einige kleinere Hügel die totale Sicht auf LA und das Wetter spielte noch auch nicht so ganz mit, was sich aber später am Tag geändert hat.
Nach einigen Fotos fuhr ich wieder nach unten und suchte mir den Santa Monica Boulevard, welchen ich eigentlich fast auf Anhieb fand. Ich bog da ein und cruiste im offenen Mustang den Boulevard runter. An einigen Studios vorbei, an schönen Häusern und durch Beverly Hills und seine schönen Häuser, allerdings fuhr ich nicht von der Strasse ab, um nach etwaigen Stars und Sternchen zu paparazieren, trotzdem hatte man einen tollen Eindruck, wie wohl die anderen Häuser sein könnten, wenn diese hier an der Strasse schon so toll sind. Beim Beverly Hills Sign hielt ich kurz an und machte ein paar Bilder, bevor ich wieder losfuhr.
Die Rückfahrt aus Venice zeigte sich dann doch eher etwas erschwert. Aus Gründen, die ich nicht kenne, hat die Polizei die Hauptzufahrtsstrasse sowie einige kleinere Strassen gesperrt. Ein Helikopter kreiste ununterbrochen über den Stadtteil. Der Verkehr kam zum erliegen. Ich drehte um und suchte mir einen anderen Weg zurück nach Santa Monica. Mal hier links, mal da rechts, mal so und mal so und irgendwann so nach 20 verstrichenen Minuten befand ich mich auf der Main St, welche direkt nach Monica führte. Da fuhr ich in ein Parkhaus an der 2nd St und Colorado Ave, parkte meinen Wagen und ging zu Fuss zur 3rd Promenade, eine bekannte und berühmte Fussgängerzone, so zu sagen eine Einkaufs- und Flaniermeile. Ja, Shopping halt. Ok? Ich schlenderte so durch die Zone und betrat hin und da mal ein Geschäft, kaufte ausser einem Würstchen im Teig nichts. Es schmeckte irgendwie.. naja, interessant. Ich fand's noch gut, aber sowas würde zuhause vermutlich keiner bestellen. Alle paar Meter zeigten Gaukler oder Musiker ihre Darbietungen oder Jugendliche spielten einfach auf der Gitarre oder Geige, um vielleicht ihr Taschengeld etwas aufbessern zu wollen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen